Aktuelle Kreditzinsen 2023: Die besten Zinsen im Vergleich! (2023)

Table of Contents
Wie hoch sind die aktuellen Kreditzinsen im Jahr 2023? Wie hoch sind derzeit die Zinsen für einen Ratenkredit? Aktuelle Zinssätze für einen klassischen Ratenkredit von 10.000 € Das sind die aktuellen Zinssätze für einen Autokredit Aktuelle Kreditzinsen für verschiedene Autokredite Das ist der Zinssatz für einen Kleinkredit. Aktueller Zinssatz für einen Kleinkredit von 1.000 € Welche Kreditzinsen gibt es? Was ist eine Leihgebühr? Was ist ein Effektivzins? Feste und variable Zinsen Wie findet man den günstigsten Kreditzins? Tipp 1: Besser den Effektivzins vergleichen! Tipp 2: Schauen Sie genau auf die Gesamtkosten des Kredits! Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Kreditzinsen? Darlehensbetrag und Laufzeitänderungszinssätze Entscheidend für die Kreditzinsen ist die Zahlungsfähigkeit Ihre Einkommenssituation spielt bei der Verzinsung eine große Rolle So wirken sich Ihre persönlichen Umstände auf den Zinssatz des Darlehens aus Sicherheiten reduzieren die Kreditzinsen Der Zweck ist wichtig für die Kreditwürdigkeit Fazit: Diese Faktoren können für niedrige Kreditzinsen sorgen: Wie kann ich meine Kreditkosten und Kreditzinsen berechnen? Berechnungsformel: So berechnen Sie die Zinsen für das Darlehen Warum sind Kreditzinsen derzeit noch günstig? Preiskampf: Online-Portale versuchen es immer wieder mit Negativzinsen Wie werden sich die Kreditzinsen in Zukunft entwickeln? Häufig gestellte Fragen zu Kreditzinsen im Jahr 2023 Lohnt es sich, meine Überziehung mit einem Ratenkredit auszugleichen? Steigen die Darlehenszinsen mit dem Abschluss einer Restschuldversicherung? Warum sind Onlinekredite meist günstiger als Bankkredite? Ändern sich meine Zinssätze, wenn der Leitzins der EZB steigt oder fällt? FAQs Videos
Index
  • Wie hoch sind die aktuellen Kreditzinsen?
  • Welche Kreditzinsen gibt es?
  • Wie findet man den günstigsten Kreditzins?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Kreditzinsen?
  • Wie kann ich meine Kreditkosten und Kreditzinsen berechnen?
  • Warum sind Kreditzinsen derzeit noch günstig?
  • Wie werden sich die Kreditzinsen in Zukunft entwickeln?
  • Häufig gestellte Fragen zu Kreditzinsen im Jahr 2023

Wie hoch sind die aktuellen Kreditzinsen im Jahr 2023?

Für die Kreditzinsen im Jahr 2023 gilt: Die besten Zinsen sind immer noch niedrig, wenn auch mit steigender Tendenz. Das bedeutet, dass es für Kunden derzeit noch relativ günstig ist, einen Kredit zu erhalten. Die folgenden Tabellen zeigen einige Beispiele beliebter Kredite in Deutschland. Das sind die klassischen Ratenkredite, Autokredite und ein Kleinkredit.

Wie hoch sind derzeit die Zinsen für einen Ratenkredit?

Mehr als jeder vierte Erwachsene nutzt derzeit einen Ratenkredit. Das hat die Gesellschaft für Konsumforschung herausgefunden. Um Ihnen eine Vorstellung von den aktuellen Zinsen bei einem Kredit zu geben, haben wir für die Kreditsumme von 10.000 € einen niedrigen, mittleren und hohen Effektivzins mit unterschiedlichen Laufzeiten ermittelt. In allen Fällen spiegeln die angegebenen Kreditzinsen die besten Angebote wider, die von zwei Dritteln aller Kunden tatsächlich erhalten wurden.

Aktuelle Zinssätze für einen klassischen Ratenkredit von 10.000 €

Darlehensbetrag10.000€10.000€10.000€
Dauer 24 Spaß 60 Monat 84 Monat
Anwendungszweck welcher welcher welcher
niedriger Effektivzins 3,55% 2,85% 2,85%
durchschnittlicher effektiver Zinssatz 5,49% 5,49% 5,49%
hoher Effektivzins 7,99% 7,99% 13,88%

Diese: Vergleich.de,Ratenkredit Vergleich(Stand: 02.01.2023).

Das Beispiel 84 Monate Kredit macht deutlich, wie unterschiedlich die Kreditkosten, die Sie über die 7 Jahre zahlen müssen, durch die höhere Verzinsung ausfallen. Bei niedrigem Effektivzins kostet der Kredit rund 1.000 Euro und bei hohem Effektivzins mehr als 4.500 Euro.

Die folgende Tabelle zeigt exemplarisch die heute besten Kreditzinsen mit den entsprechenden Monatsraten einiger gängiger Banken im Vergleich. Der Zinssatz gilt für ein Darlehen in Höhe von 15.000 € mit einer Laufzeit von 7 Jahren.

Aktuelle Zinssätze für Bankdarlehen gegen 15.000 €

Banco jährlicher Zinseffekt von monatliche Gebühr von
Targobank 3,55%201,55 €

Banco Post

7,17%225,98€
SWK 6,99%224,75€
Santander 7,98%231,57€
IN G 7,08%225,37€

Diese: Vergleich.de,Ratenkredit Vergleich(Stand: 02.01.2023)

Berechnen Sie jetzt die Zinsen für Ihren Kredit

Weitere Kreditprobleme

(Video) 3 Tipps, wie du aktuell 2023 die besten Zinsen bekommst & richtig finanzierst!

diskreditieren

kleiner Kredit

sofortiger Kredit

Kredit für selbstständige

SCHUFA-Bonitätsprüfung

Glaubwürdigkeit

mehr zum Thema Kredit

Das sind die aktuellen Zinssätze für einen Autokredit

Mehr als die Hälfte (51 %) aller Kredite in Deutschland werden für den Kauf eines Autos vergeben. In dieser Tabelle stellen wir die besten Deals vor, die zwei Drittel aller Kunden beim Kauf eines Autokredits erhalten. Sie können deutlich einen großen Unterschied zwischen niedrigen und hohen Kreditzinsen erkennen, der Unterschied beträgt mehr als 8 Prozentpunkte!

Aktuelle Kreditzinsen für verschiedene Autokredite

Darlehensbetrag18.200€12.000€
Anwendungszweck Neues Auto Gebrauchtwagen
Dauer 48 Spaß 48 Spaß
niedriger Effektivzins 3,55% 3,55%
durchschnittlicher effektiver Zinssatz 4,79% 4,79%
hoher Effektivzins 9,99% 9,99%
(Video) Bauzinsen auf Rekord-Hoch - Zinsen im Jahr 2023

Diese: Vergleich.de,autokredit vergleich(Stand: 02.01.2023).

Der große Unterschied im Effektivzinssatz schlägt sich stark in den Fremdkapitalkosten nieder. Rund 1.300 Euro kostet der neue Autokredit mit dem günstigen Zinssatz. Mit dem hohen Effektivzins zahlen Sie mehr als 4.400 Euro für das Darlehen. Das ist etwa das Dreieinhalbfache!

Das ist der Zinssatz für einen Kleinkredit.

Laut SCHUFA-Kreditkompass sind rund 20 % aller Neufinanzierungen Kleinkredite bis 1.000 Euro. Beim Zinsvergleich gibt es große Unterschiede zwischen niedrigen und hohen Zinsen. Etwa so viel wie Ratenzahlungen und Autokredite. Die Tabelle zeigt die besten Kreditzinsen, die zwei Dritteln aller Kunden tatsächlich angeboten werden.

Aktueller Zinssatz für einen Kleinkredit von 1.000 €

kleiner Kredit1.000€
Dauer 12 Spaß
Anwendungszweck welcher
niedriger Effektivzins - 0,40%
durchschnittlicher effektiver Zinssatz 6,20%
hoher Effektivzins 11,99%

Diese: Vergleich.de,Ratenkredit Vergleich(Stand: 02.01.2023).

Was sind Kreditzinsen?

Kreditzinsen bestimmen den Preis, den Sie für geliehenes Geld zahlen. Nimmt man einen Kredit bei einer Bank oder privat auf, möchte der Kreditgeber oft damit Geld verdienen. Sie müssen also nicht nur die Kreditsumme bezahlen, sondern noch etwas anderes. Das sind die Zinsen für ein Darlehen. Sie werden in Prozent der Kreditsumme angegeben. Häufig wird auch der Begriff Zinssatz verwendet. In den meisten Fällen werden die Zinsen für das Darlehen in monatlichen Raten über einen bestimmten Zeitraum gezahlt, der vor Abschluss des Darlehensvertrags festgelegt wird. Dies sind die Zinskosten in Euro.

Welche Kreditzinsen gibt es?

In einem Kreditangebot werden immer zwei Zinssätze genannt. Zum einen der Kreditzins und zum anderen der Effektivzins. Das sind die Unterschiede.

Was ist eine Leihgebühr?

Die Schuldzinsen geben die Höhe der Zinsen an, die allein für die Anhäufung des Darlehensbetrags gezahlt werden müssen. Sie bildet die Grundlage für die Berechnung der Darlehenszinsen. Bis zur Einführung der Verbraucherkreditrichtlinie im Jahr 2010 wurde dafür der Begriff Nominalzins verwendet. In den Schuldzinsen sind jedoch keine zusätzlichen Kosten enthalten, die bei der Aufnahme eines Kredits entstehen und den Kredit verteuern.

Was ist ein Effektivzins?

Der Effektivzins aucheffektiver Zinssatzaufgerufen, enthält neben den Sollzinsen die zusätzlich anfallenden Kosten. Dies sind zum Beispiel Bankgebühren für die Verwaltung oder für die Erstellung von Dokumenten. Der Effektivzins beschreibt die tatsächlich angefallenen Gesamtkosten und liegt über dem Sollzins. Daher eignet sich der Effektivzins besser, um einen Zinsvergleich für Kredite anzustellen.

Feste und variable Zinsen

In den meisten Fällen sind die Zinsen bei einem klassischen Ratenkredit für die gesamte Laufzeit festgeschrieben. Deshalb werden sie als feste oder gebundene Zinsen bezeichnet. Auch wenn sich die Situation am Kapitalmarkt ändert, kann die Bank den Zinssatz nicht ändern. Anders ist dies bei variablen Zinsen. Sie sind nicht gekoppelt und verändern sich entsprechend den Kapitalmarktzinsen. Ein Beispiel für variable Zinsen istdiskreditieren. Banken können ihr Ding machenVerwerfensie steigen, wenn die Geldmarktzinsen steigen.

Bei sehr großen, langfristigen Krediten, wie z. B. Baukrediten, ist es üblich, nur einen festen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum festzulegen. Nach dem Ende dieserSollzinsbindunges wird einAnschlussfinanzierungFest. Nach Abschluss einesFinanzierungIn Zeiten niedriger Zinsen ist es ratsam, eine lange Zinsbindung zu vereinbaren, denn so bleiben die Zinsen über viele Jahre niedrig.

Wie findet man den günstigsten Kreditzins?

Da die Zinsen für Kredite verschiedener Anbieter sehr unterschiedlich sind, lohnt es sich auf jeden Fall, vor Abschluss die Zinsen zu vergleichen.Kredit nehmen. Einen Überblick über die unzähligen Kreditangebote verschafft man sich am besten online bei aRatenkredit Vergleich. Hier können Sie die Zinsen für das Darlehen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen berechnen und vergleichen. Beachten Sie die folgenden Tipps:

Tipp 1: Besser den Effektivzins vergleichen!

Der Effektivzins ist für einen Zinsvergleich besser geeignet als der Sollzins, da er bereits alle Nebenkosten enthält. Die Jahresgebühr ist etwas höher als der Sollzins und spiegelt daher die tatsächlich anfallenden Kosten deutlich realistischer wider. Auch wenn die Differenz zwischen Fremdkapital und Effektivzins in vielen Fällen weniger als 1 % beträgt, kann dies bei einer hohen Kreditsumme die Zinskosten um mehrere hundert Euro erhöhen.

Tipp 2: Schauen Sie genau auf die Gesamtkosten des Kredits!

Die für das repräsentative Beispiel angegebenen Werte beinhalten auch die Gesamtkosten des Kredits. Diese Zahl ist für den Angebotsvergleich hilfreich, denn sie zeigt sehr gut, wie hoch die Kosten für einen Kredit über die Laufzeit sein werden. Bei einem Kreditvergleich von 10.000 € und einer Laufzeit von 72 Monaten schwanken die Zinsen zwischen 3,55 % und 11,80 % und die Gesamteinlage liegt zwischen 11.100 € und 13.780 € (Stand Januar 2023). Das macht zwischen dem besten Angebot und dem teuersten einen Unterschied von fast 2.700 €.

(Video) Zinsen: Wie geht es 2023 weiter?

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Kreditzinsen?

Die Kreditgeber schauen sich die Umstände jedes Antragstellers genau an. Es gibt mehrere Faktoren, die die Zinssätze beeinflussen. Dazu gehören:

  • Höhe und Laufzeit des Darlehens
  • die Glaubwürdigkeit des Bewerbers
  • Eintrag
  • die persönlichen Verhältnisse des Kreditnehmers
  • das Vorhandensein möglicher Garantien
  • den Verwendungszweck

Wir beschreiben, wie sich die oben genannten Faktoren auf die Kreditzinsen auswirken.

Darlehensbetrag und Laufzeitänderungszinssätze

Bei großen Krediten gehen Banken ein höheres Risiko ein, weil sie mehr Geld verleihen. Dies führt in der Regel zu höheren Zinsen. Gleiches gilt für längere Kreditlaufzeiten. Je länger die Laufzeit, desto höher sind in den meisten Fällen die Zinsen.

Häufig nachgefragte Kreditsummen

10.000€

15.000€

20.000 €

25.000 €

Entscheidend für die Kreditzinsen ist die Zahlungsfähigkeit

sterbenGlaubwürdigkeitbeschreibt die Glaubwürdigkeit einer Person. Um Ihre Zahlungsfähigkeit herauszufinden, konsultieren Banken dieSCHUFA. Dies ist eine Datensammelstelle, die kreditbezogene Informationen für Privatkunden zusammenfasst. Dazu gehören bestehende Kredite, Mietverträge oder bestehende Probleme bei der Ratenzahlung. Je schlechter Ihre Bonität ist, desto mehr Zinsen müssen Sie bezahlen. Unter bestimmten Umständen aufgrund schlechter Bonität aKreditverweigerungstattfinden.

Aktuelle Kreditzinsen 2023: Die besten Zinsen im Vergleich! (1)

SCHUFA-Bonitätsprüfung

(Video) Comeback der Zinsen – was es auf Tages- und Festgeld jetzt gibt | mex

Möchten Sie Ihre Glaubwürdigkeit testen? Hier können Sie mit wenigen Klicks Ihre SCHUFA Bonitätsauskunft online bestellen.

Fordern Sie jetzt eine Bonitätsprüfung an

Ihre Einkommenssituation spielt bei der Verzinsung eine große Rolle

Dazu gehören die Sicherheit und die Höhe des verfügbaren Einkommens. Natürlich ist es von Vorteil, wenn Sie über ein hohes Einkommen verfügen. Bestehen jedoch bereits andere Zahlungsverpflichtungen, ist für einen Kredit möglicherweise kein Spielraum mehr. Deshalb schauen Banken auch auf Ihre laufenden Ausgaben. Positiv wirkt es sich auch aus, wenn Sie sich in einem sicheren Arbeitsverhältnis befinden. Ein Regierungsangestellter erhält mit größerer Wahrscheinlichkeit niedrigere Zinssätze für Kredite als ein Zeitarbeitnehmer oder ein Arbeitsloser.

So wirken sich Ihre persönlichen Umstände auf den Zinssatz des Darlehens aus

Auch Ihr Alter und Ihr aktueller Wohnort können bei der Bestimmung Ihres Zinssatzes eine Rolle spielen. Je höher sie ist, desto höher ist Ihr Ausfallrisiko. Deshalb erhalten jüngere Menschen oft bessere Zinsen. Wohnen Sie in einer Stadt oder einem Landkreis, in dem es häufig zu negativen SCHUFA-Einträgen kommt, kann dies ebenfalls die Zinsen für Ihren Kredit erhöhen. Der Finanzierer geht dann davon aus, dass Sie sich gegenüber Ihren Mitmenschen ähnlich verhalten.

Sicherheiten reduzieren die Kreditzinsen

Jeder Kreditgeber freut sich über die Garantie. Zum Beispiel, wenn Sie Ersparnisse haben, ein Haus besitzen oder inTaggeld oder Festgeldinvestiert, dann kann dies zu besseren Zinsen für Sie führen. Banken nutzen diese Beträge als Sicherheit bei Zahlungsschwierigkeiten.

Der Zweck ist wichtig für die Kreditwürdigkeit

Bestimmte Kredite dienen einem bestimmten Zweck. Sie können einen Autokredit nur zum Kauf eines Autos verwenden. einerImmobilienfinanzierungnur für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung. In diesen Fällen bietet die Bank in der Regel einen niedrigeren Zinssatz an, da die mit dem Kredit erworbenen Gegenstände als Sicherheit dienen.

Fazit: Diese Faktoren können für niedrige Kreditzinsen sorgen:

  • niedrige Kreditsumme
  • kurzfristiges Darlehen
  • gute Bonität
  • hohes und sicheres Einkommen
  • Du bist jung und wohnst in einer guten Gegend.
  • bestehende Garantie
  • bestimmten Zweck

Wusste schon?

Ein zweiter Kreditnehmer erhöht die Chancen auf bessere Kreditzinsen. Wenn Sie als zweiter Kreditnehmer gemeinsam mit Ihrem Ehepartner oder Verwandten einen Kredit beantragen, erhöht dies Ihre Glaubwürdigkeit aus Sicht der Bank. Zur Berechnung der Darlehenszinsen wird das Einkommen beider Personen herangezogen. Zudem stellt der zweite Kreditnehmer eine zusätzliche Sicherheit dar, da auch bei Zahlungsschwierigkeiten auf seine Einnahmen zurückgegriffen werden kann.

Wie kann ich meine Kreditkosten und Kreditzinsen berechnen?

Die Höhe der Kreditkosten und -zinsen lässt sich am einfachsten mit einem Kreditrechner berechnen. Mit diesem Tool können Sie verschiedene Varianten eines Onlinekredits durchspielen. Sie können beispielsweise unterschiedliche Kreditsummen, Laufzeiten oder monatliche Raten angeben und der Kreditrechner liefert Ihnen die Kreditzinsen und die damit verbundenen Kosten.

Die Höhe der Kreditkosten können Sie auch selbst berechnen. Eine einfache Formel hilft:

Berechnungsformel: So berechnen Sie die Zinsen für das Darlehen

Z = K x P / 100

Z steht für die zu zahlenden Zinsen. K ist die Kreditsumme und P der aktuelle Zinssatz. Das bedeutet, wenn Sie einen Kredit von 10.000 € mit einem Zinssatz von 4,5 % beantragen, berechnen Sie:

10.000 x 4,5 = 45.000 / 100 = 450

Sie zahlen also 450 € pro Jahr an Zinsen. Sie betragen 37,50 € pro Monat.

Warum sind Kreditzinsen derzeit noch günstig?

Das liegt an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Situation am europäischen Kapitalmarkt hat einen großen Einfluss auf die Zinsen. Für sie sind sowohl der EZB-Leitzins als auch die Hypothekenzinsen der Pfandbriefe maßgeblich.

Der Leitzins gibt an, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen können. Im Dezember 2022 erhöhte die EZB die Zinsen erneut auf 2,5 %. Bis Juli lag der Referenzzins jahrelang bei 0 %, weil die EZB die Wirtschaft in Europa ankurbeln wollte. Dadurch mussten Banken für die Kreditvergabe weniger bezahlen und konnten die Kredite günstiger an ihre Kunden weitergeben. Zudem mussten Geschäftsbanken sogar Negativzinsen zahlen, also Verzugszinsen, wenn sie Geld bei der EZB einzahlten. Zudem kaufte die EZB in großem Umfang Staatsanleihen, was auch zu niedrigen Zinsen für Pfandbriefe führte, die an Anleihen gekoppelt sind.

Preiskampf: Online-Portale versuchen es immer wieder mit Negativzinsen

Aufgrund der Niedrigzinssituation kündigen einige Online-Portale sogar Kredite mit Negativzinsen an. Das bedeutet, dass Kunden für einen Kredit keine Zinsen zahlen und dafür sogar etwas zurückbekommen. Verbraucherschützer warnen jedoch davor, da es sich in der Regel um reine Lockangebote handeln würde. Dadurch werden Sie in das Portal gelockt, ohne eine echte Chance auf diese Bedingungen zu haben.

Wie werden sich die Kreditzinsen in Zukunft entwickeln?

Die Kreditzinsen werden 2022 steigen. Das liegt an der EZB-Zinsschwankung. Aufgrund der hohen Inflation kündigte die EZB im Oktober 2022 eine Erhöhung des Leitzinses auf 2 % an. Weitere Zinserhöhungen könnten folgen. Die US-Notenbank hatte den Zinssatz bereits deutlich angehoben Die Tarife werden ebenfalls steigen.

Häufig gestellte Fragen zu Kreditzinsen im Jahr 2023

  • Lohnt es sich, meine Überziehung mit einem Ratenkredit auszugleichen?

    Ja, die Zinsen für einen Ratenkredit sind in der Regel deutlich niedriger als die Zinsen für einen Kontokorrentkredit. Es lohnt sich besonders, wenn Sie den Dispo über einen längeren Zeitraum nutzen. Der durchschnittliche Zinssatz des Kontokorrentkredits beträgt 9,78 %. Wenn Sie Ihren Dispokredit mit 1.000 € für ein Jahr zu diesem Zinssatz nutzen, zahlen Sie rund 100 € Zinsen. Viele Banken verlangen noch höhere Zinsen, bis zu 13 %. Bei einem Ratenkredit von 1.000 Euro zahlen Sie im gleichen Zeitraum nur etwa 21 Euro bei einem Zinssatz von 3,99 %. Dies führt zu erheblichen Einsparungen.

    (Video) Esketit Erfahrungen 2023 | Nach €19,000

  • Steigen die Darlehenszinsen mit dem Abschluss einer Restschuldversicherung?

    Ja, sogar indirekt. einerRestschuldversicherunges handelt sich um eine Zusatzleistung des Kreditgebers, für die Sie extra bezahlen müssen. In den meisten Fällen werden die Restschuldversicherungsgebühren pauschal auf die Kreditsumme aufgeschlagen. Sie zahlen dann Zinsen für das Darlehen und die Versicherung, was Ihre monatlichen Zahlungen und die Kosten des Darlehens erhöht. Da eine Restschuldversicherung in der Regel freiwillig abgeschlossen wird, braucht der Gläubiger diese Kosten nicht in den Effektivzins einzurechnen. Würden diese zusätzlichen Kosten in den Effektivzins eingerechnet, würde dieser deutlich steigen.

  • Warum sind Onlinekredite meist günstiger als Bankkredite?

    Kredite, die von Online-Portalen angeboten werden, haben in der Regel niedrigere Zinsen, da sie für den Kreditgeber mit weniger Aufwand verbunden sind. Im Vergleich zur Beratung in einer Filiale fallen weniger Personalkosten an. Bei Direktbanken, die ohne Filialen auskommen, fallen auch keine Kosten für den Filialbetrieb an. Zudem werden standardisierte Online-Verträge genutzt, was den Verwaltungsaufwand reduziert.

  • Ändern sich meine Zinssätze, wenn der Leitzins der EZB steigt oder fällt?

    Dies hängt davon ab, ob Sie ein bestehendes Darlehen mit variablem oder festem Zinssatz haben. Ein Überziehungskredit zum Beispiel hat variable Zinssätze, die sich nach oben oder unten ändern können, wenn der Leitzins steigt oder fällt. Ein Ratenkredit hat in der Regel einen festen Zinssatz für die gesamte Laufzeit, der nicht verändert werden kann.

FAQs

Was ist aktuell ein guter Zinssatz? ›

Bauzinsen aktuell Tabelle
ZinsbindungHypothekenzins (circa)Bestzins
5 Jahre4,3 %4,1 %
10 Jahre4,1 %3,9 %
15 Jahre4,3 %4,1 %
20 Jahre4,4 %4,2 %

Wann gehen die Kreditzinsen wieder runter? ›

01.02.2023 von 4,50 bis 4,75 Prozent

Am 21.09.2022 prognostizierte die US-Notenbank zudem, dass der US-Leitzins bis Ende 2022 auf 4,4 Prozent und im Jahr 2023 bis auf 4,6 Prozent ansteigen werde. Erst 2024 könnten nach dieser Prognose die US-Zinsen wieder sinken.

Wie hoch sind aktuell die Zinsen für Immobilienkredite? ›

Die Baufinanzierungszinsen haben sich in den letzten Wochen eher seitwärts bewegt. Die Top-Zinsen für Immobilienkredite liegen zwischen 3,51 bis 3,98 % (16.02.2023).

Werden die Zinsen 2023 sinken? ›

Die Entwicklung der Bauzinsen verläuft etwas anders: Sie sind in der ersten Jahreshälfte 2022 deutlich angestiegen. Kurzfristig kann es deshalb (wie zuletzt) weiter seitwärts gehen, oder (wie von zuletzt von Ende Dezember 2022 bis Mitte Januar 2023 ) sogar abwärts.

Wie hoch steigen die Bauzinsen 2023? ›

Die Top-Zinsen für Immobilienkredite liegen aktuell zwischen 3,51 bis 3,98 % (16.2.2023). Michael Neumann, Zinsexperte von Dr. Klein, erwartet steigende Bauzinsen in 2023. Steigende Bauzinsen wirken sich direkt auf die Höhe Ihrer monatlichen Rate und Ihrer Zinskosten aus.

Wie hoch sind die Zinsen bei der Sparkasse aktuell? ›

Aktueller Zinssatz 4,00% p.a.

Wann sinken Bauzinsen wieder? ›

+++ Bauzinsen-Prognose 2023: Zwischen 3 und 4 Prozent +++

Januar 2023: Wie werden sich die Bauzinsen im Jahr 2023 entwickeln? Der Kreditvermittler Interhyp gibt eine Prognose ab und rechnet in diesem Jahr mit Zinsen für Immobilienkäufer zwischen drei und vier Prozent.

Wie viel Zinsen zahlt man bei 200000 Euro Kredit? ›

Bei einer Kreditsumme von 200.000 Euro entspricht dies einer Jahreszinsbelastung von 7.000 Euro ¿ also 583 Euro pro Monat.

Welche Bank hat die besten Zinsen Immobilien? ›

Die BBBank bietet in unserem Kreditvergleich die günstigsten Darlehenszinsen für unsere Beispiel-Immobilien in Frankfurt und Berlin. Der November-Zins für das höhere Darlehen (410.000 € Nettodarlehenssumme bei 10% Eigenkapital) lag zudem nah am bundesweiten Durchschnitt.

Welche Zinsbindung ist sinnvoll? ›

Eine lange Zinsbindungsfrist von mindestens zehn bis 15 Jahren empfiehlt sich in Zeiten des Niedrigzinsniveaus. Wichtig ist jedoch, dass die Kunden zusätzlich eine möglichst hohe Tilgung wählen, um am Ende der Periode eine angemessene Restschuld zu haben.

Wie hoch steigen die Zinsen bis 2030? ›

Die Prognose für 2030 ähnelt dem Wahrsagen aus dem Kaffeesatz. Zu viele Einflussfaktoren und mögliche Black Swan Ereignisse können den EZB-Leitzins um Prozentpunkte beeinflussen. In einem Basisszenario geht die Redaktion von einem möglichen Leitzins zwischen 1% – 3% aus.

Wer kann sich heutzutage noch ein Haus leisten? ›

Wer kann sich den Immobilienkauf noch leisten? Entscheidend ist das Haushaltsnettoeinkommen. Die Modellrechnungen des Abendblatts (siehe Grafik) zeigen, dass es mindestens zwischen 5000 und 6000 Euro pro Monat sein sollten, um im Hamburger Umland ein Einfamilienhaus kaufen zu können.

Wie viel Geld auf dem Konto ist normal? ›

Durchschnittlich hat ein deutscher Privathaushalt 7100 Euro auf seinem Girokonto liegen, auf dem Sparkonto sogar 27.600 Euro. Deutlich aufschlussreicher für die Verteilung der Vermögen in einem Land ist allerdings der Median.

Wie hoch sind die Zinsen bei der Volksbank? ›

Aktueller Zinssatz: ab 4,36% p.a. nom / 4,49 % effektiver Jahreszins*

Wie viel Zinsen gibt es bei der Volksbank? ›

Bei Volks- und Raiffeisenbanken gibt es nur noch 0,0009 Prozent fürs Tagesgeld. 473 Volks- und Raiffeisenbanken besitzen oder vermarkten weiterhin ein Tagesgeld. Der höchste Zinssatz liegt bei 0,025 Prozent.

Wie entwickeln sich die Zinsen in den nächsten 10 Jahren? ›

Der Blick auf die historische Zinsentwicklung der Bauzinsen bestätigt das: Zwar war der Anstieg 2022 rasant, aber insgesamt ist das Niveau lange nicht dort, wo es mal war. Bis Ende 2022 erwarten die ExpertInnen rund um Mirjam Mohr „Zinsen für zehnjährige Darlehen von 3,5 bis etwa 4 Prozent“.

Wie lange bleiben die Zinsen noch so niedrig? ›

Eine Niedrigzinsphase zeichnet sich durch geringe Zinsen für Darlehensnehmer und Sparer aus. Aktuell besteht keine Niedrigzinsphase für Baufinanzierungen mehr, die Zinsen sind seit Anfang 2022 stetig gestiegen.

Wie hoch sind die Zinsen in 10 Jahren? ›

Tagesaktuelle Zinskondition:
Zinsbindungeffektiver Jahreszinsmonatl. Rate
8 Jahre3,39 %1.437,33 €
10 Jahre3,29 %1.410,67 €
12 Jahre3,45 %1.453,33 €
15 Jahre3,47 %1.458,67 €
2 more rows

Wann gibt es wieder sparzinsen? ›

Die Antwort auf die Frage, wann es wieder Zinsen auf Sparguthaben gibt, lautet: verstärkt seit Juli 2022, als die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Nullzinspolitik beendete. Höhere Zinsen erhalten Sie, wenn Sie länger auf Ihr Geld verzichten können.

Videos

1. Mach nicht diese Fehler! - So bekommst du 2022 noch günstige Zinsen
(Kursrausch)
2. Zinsentwicklung 2023 inkl. Kundenbeispiel #baufinanzierung
(Jörg Somborn [Baufinanzierungen])
3. Steigende Zinsen, teure Immobilienkredite: Macht der Bausparvertrag wieder Sinn? | Marktcheck SWR
(SWR Marktcheck)
4. Zinsen sparen - Der größte Hebel beim Immobilienkredit #Baufinanzierung
(Jörg Somborn [Baufinanzierungen])
5. Zinsen – wie Bankkunden benachteiligt werden | Marktcheck SWR
(SWR Marktcheck)
6. Welches Einkommen brauche ich für 400.000 Euro Darlehen in 2022?
(Baufi Lab)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 03/11/2023

Views: 5495

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.