12 temperamentvoll Einzel- & Zeitfahren zu zweit Militär 22 April 2023
Rota | Distanz | Eintrittspreis | Startzeit |
---|---|---|---|
EZF | 26 km / 200 Höhenmeter | 45 Euro1 | 13:00 Uhr |
PZF | 26 km / 200 Höhenmeter | 85 Euro2 | 13:00 Uhr |
1Per Banküberweisung vom 01.12.2022 + 5,00 € ab 01.01.2023 + 10,00 € und ab 01.03.2023 bis Online-Anmeldeschluss + 25,00 €. Nachnennung + 50,00 EUR
2Für Überweisungen vom 1.12. 2022 + 10,00 € ab 01.01.2023 + 20,00 € und ab 01.03.2022 bis Online-Anmeldeschluss + 50,00 €. Nachnennung + 70,00 EUR
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Kosten für den Zeitmesschip
Bei Ausgabe der Ausfahrtsnummer ist ein Betrag von 25 Euro zu entrichten! Bei Rückgabe des Chips nach der Zieldurchfahrt werden 20 EUR zurückerstattet und 5 EUR für die Chipmiete einbehalten.
Gegen Zahlung einer Stornoversicherungsgebühr von 2 Euro zusätzlich zur Teilnahmegebühr wird bei Krankheit oder Unfall der Startplatz für das nächstjährige Rennen gutgeschrieben. Die Gebühr ist zusammen mit dem Startgeld vor dem Rennen zu entrichten.
AUFZEICHNEN
Die Online-Anmeldung erfolgt über unseren Timing-Partner.RaceTimePro.
ANMELDUNG GESCHLOSSEN
Die Online-Bewerbungsfrist endet am 19. April 2023 (23:59 Uhr).
Nachmeldungen sind am 21.4. von 16:00 bis 18:00 und 22.4. ganztägig bis 19:00 Uhr und am 23. April bis kurz vor dem Start in Mörbisch bei der Aussendung der Startnummer, beim Standort neben der Freiwilligen Feuerwehr Mörbisch (Raiffeisenstraße 53) oder über die Racetime Pro App bis 30 Minuten vorher der Abfahrt! Eine Nachmeldung nach dem Start des ersten Teilnehmers ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
RaceTime Pro-App im iOS App Store|RaceTime Pro-App im Google Play Store für Android
VERANSTALTER
Equipe HILL Racing
Obmann: Johannes Hessenberger
Obere Hauptstrasse 87a
7121 Weiden am See
www.hill-racingteam.com
Regie: Johannes Hessenberger -oficina@neusiedlersee-radmarathon.com
FALL
Abfahrt und Ankunft: A-7072 Mörbisch am See
PROBLEM MIT DER ANFANGSNUMMER
Zahlen können am Freitag, den 21. April eingereicht werden. von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 22. April 2022, bis kurz vor dem eigenen Start (siehe Startaufstellung). Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer ihre Räder 15 Minuten vor Abfahrt zur Technischen Kontrolle bringen müssen. Der Teilnehmer muss zur Startzeit erscheinen. Kennzeichen werden am Festzelt auf dem Platz neben der Freiwilligen Feuerwehr Mörbisch (Raiffeisenstraße 53) ausgegeben.
STARTLINIE
Fahrer müssen sich mindestens 15 Minuten vor dem Start anstellen (Bike-Check!)
VORSCHRIFTEN / SICH BENEHMEN WÄHREND VON KARRIERE
Um ein sicheres und faires Überholen zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, immer ganz rechts zu fahren.
Windschattenfahren ist verboten und führt ausnahmslos zur Disqualifikation!
Was ist Gleiten?
Sichtbarer Fußabdruck in der Nähe des vorausfahrenden Fahrzeugs oder in einem Abstand von weniger als 10 m und mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende Fahrzeug. Beim Überholen mit einem seitlichen Abstand von 2 m darf der Überholte die Matte des ihn überholenden Fahrzeugs nicht benutzen.
PREISVERLEIHUNGEN (BEWERTUNGEN)
Es gelten die Qualifikationsklassen der UCI Gran Fondo World Series (siehe unten).
Shake:EZF schneller als 3 Tage
Herr:EZF schneller als 3 Tage
Shake:3 Tage schneller PZF TT
Herr:3 Tage schneller PZF TT
Gemischt:3 Tage schneller PZF TT
Außerdem wird es wieder eine eigene Wertung für „normale“ (RR) Rennräder geben. Fahrer mit „normalen“ Rennrädern werden weiterhin in die UCI Gran Fondo TT-Wertung aufgenommen.
Shake:3 Tage schneller EZF RR | WU30 | W30 | W40 | W50 | W60 | W70+
Herr:3 Tage schneller EZF RR | MU30 | M30 | M40 | M50 | M60 | M70+
Shake:3 Tage schneller PZF RR
Herr:3 Tage schneller PZF RR
Gemischt:3 Tage schneller PZF RR
Altersgruppen:(sowohl männlich als auch weiblich)
Stichtag ist der 31.12.2023
TECHNIKER AUSRÜSTUNG
Rennradklasse (RR):
Alle (Renn-)Räder ohne Anhänger und Scheibenräder (Kleidung und Helm sind nicht geregelt)
Klasse Zeitfahren (TT):
Trailer (Renn-) Fahrräder, Zeitfahrräder und Triathlonräder
ja kontoVersion des UCI-Reglements vom 17. Januar 2021
Berechtigung UCI Oma Unter Welt Serie
Lizenzen
Fahrer können an der Gran Fondo World Series teilnehmen, wenn sie eine der folgenden Lizenzen besitzen:
- keine Lizenz
- Liebhaber
- Master-Lizenz
- Elite-Lizenz, außer:
a) Jeder Fahrer, der im laufenden Jahr Teil eines bei der UCI registrierten Teams war.
b) Jeder Fahrer, der im laufenden Jahr an einer Weltmeisterschaft, Olympischen Spielen, Kontinentalen Spielen, Regionalspielen, Commonwealth-Spielen oder Weltmeisterschaften teilgenommen hat.
c) Jeder Fahrer, der im Weltmeisterschaftsjahr UCI-Punkte gesammelt hat.
Eine Notiz:Fahrer, die sich für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft qualifiziert haben, müssen anschließend eine gültige Lizenz zur Teilnahme am Finale (Weltmeisterschaft) besitzen, die von ihrem nationalen Verband ausgestellt wurde (Tageslizenzen sind ausgeschlossen), müssen im Besitz eines UCI-Ausweises sein und ordnungsgemäß gegen Unfälle versichert sein und zivilrechtliche Haftung in dem Land, in dem die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft stattfindet.
Altersgruppen UCI Oma Unter Welt Serie
Für die Qualifikation zum Finale der UCI Grand Fondo World Series wird in den folgenden Kategorien sowohl für Frauen als auch für Männer eine Altersgruppenwertung erstellt:
19-34 Jahre alt
35-39 Jahre
40 – 44 Jahre alt
45-49 Jahre alt
50 – 54 Jahre alt
55-59 Jahre
60 – 64 Jahre alt
65-65 Jahre alt
70-74 Jahre alt
75-79 Jahre alt
etc (folgend in 5 Jahresschritten)
Stichtag ist der 31.12.2023.
Qualifikation für sterben UCI Oma Unter Weltmeisterschaft 2023
1. Qualifikation über die UCI Gran Fondo World Series
Basierend auf den Ergebnissen qualifizieren sich die besten 20 % der Athleten in jeder Altersgruppe für die UCI Gran Fondo World Championships. Die 20 % werden nach der Anzahl der Teilnehmer in jeder Altersklasse berechnet und nicht nach der Anzahl der Läufer, die das Rennen beendet haben.
Darüber hinaus qualifizieren sich die drei besten Fahrer jeder offiziellen Altersklasse direkt für die UCI Gran Fondo-Weltmeisterschaft, unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer in dieser Altersklasse. Diese Fahrer müssen das Rennen beenden, um sich zu qualifizieren.
Die Namen der Fahrer, die sich über die UCI Gran Fondo World Series qualifiziert haben, werden auf der Website der UCI Gran Fondo World Series bekannt gegeben und sie erhalten anschließend eine offizielle E-Mail 5 von der UCI, in der sie eingeladen werden, das spezielle UCI-Online-Bewerbungsportal zu konsultieren. Gran Fondo-Weltmeisterschaft.
Alle Fahrer (Anfänger oder nicht), die bei einer Qualifikationsveranstaltung die gleiche Distanz zurücklegen, gelten offiziell als Teilnehmer der UCI Gran Fondo World Series, was bedeutet, dass sie Teil derselben Klassifizierungsliste sein müssen, unabhängig davon, in welchem Startblock sie gestartet sind . .
2. UCI-Gran-Fondo-Weltmeister
Die UCI-Weltmeister der letzten Ausgabe der UCI-Gran-Fondo-Weltmeisterschaften im Zeitfahren und Straßenrennen können an der ersten UCI-Gran-Fondo-Weltmeisterschaft nach ihrem Titel teilnehmen, ohne sich separat zu qualifizieren, entweder im Zeitfahren oder im Straßenrennen.
3. Nationale Meister Meister
Alle nationalen Masters-Meister des laufenden Jahres (nur Straßenrennen und Einzelzeitfahren) können an den UCI Gran Fondo World Championships teilnehmen, sowohl im Zeitfahren als auch auf der Straße, ohne sich für die UCI Gran Fondo World Series zu qualifizieren. Die nationalen Meister im Straßen- und Zeitfahren der Masters werden der UCI von ihren jeweiligen nationalen Verbänden bestätigt.
4. Meistern Sie kontinentale Champions
Alle Continental Masters-Champions des laufenden Jahres (nur Straßenrennen und Einzelzeitfahren) sind berechtigt, an den UCI Gran Fondo World Championships teilzunehmen, sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen, ohne sich im Big Yard der UCI World Series zu qualifizieren. Die Straßen- und Zeitfahrmeister der Continental Masters werden der UCI von ihren jeweiligen Kontinentalverbänden bestätigt.
5. Nationaler Verband des Landes der UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft
Der nationale Verband des Gastgeberlandes der UCI-Gran-Fondo-Weltmeisterschaft kann weitere 20 Wildcards (für 10 Frauen und 10 Männer) vergeben, sodass die Athleten sowohl am Zeitfahren als auch am Straßenrennen teilnehmen können. Diese Wildcards werden der UCI vom jeweiligen nationalen Verband bestätigt.
6. Platzhalter
Die folgenden Wildcards ermöglichen die direkte Teilnahme an den UCI Gran Fondo World Championships:
Jedes Qualifikationsturnier der UCI Gran Fondo World Series 2022–2023 steht Fahrern offen, die an ihren jeweiligen Qualifikationsveranstaltungen teilnehmen, d. h. Zeitfahren und/oder Straßenrennen: Es werden 5 Wildcards vergeben. Diese Wildcards werden der UCI von jedem Organisator der UCI Gran Fondo World Series bestätigt.
Alle Länder, die in der Saison 2022-2023 kein Qualifikationsturnier der UCI Gran Fondo World Series ausrichten, können 10 Wildcards (5 Männer / 5 Frauen) an die Fahrer ihrer Wahl vergeben. Diese Wildcards werden der UCI vom jeweiligen nationalen Verband bestätigt.
UCIGFWS-Medaille
Jeder Läufer, der bei UCIGFWS-Qualifikationsveranstaltungen unter den besten 20 % seiner Altersgruppe landet, erhält eine Medaille. Die Top 3 der Altersklassen erhalten eine Medaille auf dem Siegertreppchen. Der Erhalt einer Klassifikationsmedaille berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme an den Weltmeisterschaften, da die Ergebnisse zuvor von der UCI genehmigt werden müssen.
BITTE ABSOLUT WAHRNEHMEN
- • Die Strecke des Einfach- und Geradezeitfahrens ist für die Dauer des Rennens für den Verkehr gesperrt und es gelten weiterhin die StVo/Verkehrsregeln!
- Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden COVID-Bedingungen sind zu beachten. Zuwiderhandlung führt zum Ausschluss.
- Den Anordnungen der Exekutive und der Gerichtsvollzieher ist Folge zu leisten. Nichtbefolgen von Anweisungen führt ausnahmslos zur Disqualifikation!
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Verwendung eines Schutzhelms ist obligatorisch.
- Wir empfehlen eine gültige Haftpflicht- und Unfallversicherung für Radrennen mit Zeitmessung (gültig auch in Österreich und Ungarn) oder eine ÖRV-Marathonkarte, ÖRV-Karte oder UCI-Lizenz. Herkömmliche Unfall- oder Haftpflichtversicherungen schließen Zeitveranstaltungen und Ranglisten grundsätzlich aus.
- Mit seiner Online-Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er sich STVO-konform verhält!
- Diese Verpflichtungserklärung ist von jedem Teilnehmer eigenhändig zu unterschreiben und bei der Startnummernausgabe abzugeben! Wird der Haftungsausschluss NICHT vom Teilnehmer eigenhändig unterschrieben, wird KEINE Ausfahrt gewährt!
- Die Anti-Doping-Regel / Dopingkontrolle:
Gemäß den Bestimmungen des österreichischen Anti-Doping-Gesetzes (idgF) können Dopingkontrollen auch ohne Vorankündigung durchgeführt werden. Zuwiderhandlungen führen zur Disqualifikation und zum Ausschluss von der Veranstaltung und können Schadensersatzpflichten nach sich ziehen. Personen, die wegen Dopings sanktioniert wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
UNTERKUNFT
Tourismusverband Mörbisch
Hauptstraße 23
7072 Mörbisch am See
Telefon: +43 2685 8430
Telefax: +43 2685 8430-9
Email:turismous@moerbisch.com
Netzwerk:www.moerbischamsee.at
Änderungen vorbehalten.